Mit einer Teilnahme als Mitspieler an einer Tippgemeinschaft erhältst Du nicht nur kostenlos und risikolos mindestens 200€ – Du tust zusätzlich auch etwas Gutes. Ab Februar 2022 spenden wir pro Tippgemeinschaft 10 Euro für gemeinnützige Zwecke. Durch dich und die anderen Teilnehmer macht das weit über 10.000 € jährlich, die wir für wohltätige Zwecke spenden werden. Erfahre hier mehr darüber.
Wir wollen denen helfen und unterstützen, die keine Lobby hinter sich haben, aber ein gewisser Notstand herrscht. Gleichzeitigetwas unterstützen, das die Zukunft eines Jeden positiv beeinflusst.
Durch Deine erfolgreiche Teilnahme als Mitspieler bei einer unserer Tippgemeinschaften spendet die Ante-Post Swiss GmbH im Wert von 10 €. Natürlich gehen diese nicht von Deinem Gewinnanteil ab, diese kommen von uns und den Wettexperten.
Damit unterstützen wir nationale deutschsprachige Projekte. Projekte, die die Schweiz, Deutschland sowie Österreich betreffen und sich damit bei „uns“ vor Ort einsetzen.
Aus einer Gaudi im Jahre 2013 und eine Wette um ein Mon Cherrie, ob man als Hobbyteam und Guten Gedanken 1000 Leute ins Stadion bringt, fing alles an.
So wurde der Gedanke
Gemeinsam Gutes Tun geboren.
Seit der Gründung bis zum heutigen Tag, hat das Team 250.000 € erspielt und 1:1 gespendet, da alles ehrenamtlich passiert und passierte. Das erfolgreichstes Spiel war 2018 gegen Team Deutschland, ein ausverkauftes Haus mit ca 5000 Zuschauern und summierte 83.000 an Spenden!
Robethood leistet erstmalig seinen Beitrag durch das Ausstatten der Hosen aller LA ICE BREAKERS Spieler.
Zur Hilfe und Unterstützung der Leidtragenden der Ukraine-Krise via glueckskette.ch
Hilfe für Bedürftige & Obdachlose, siehe Blogartikel
35x Hilfe für Bedürftige & Obdachlose, Lebensmittel für sechsköpfige Familie in Äthiopien aufgrund Hungerleidens
28x Alphabetisierungskurs: Lesen, Schreiben und Rechnen: Diese Fähigkeiten bilden die Grundvoraussetzung, um ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Damit Frauen in afrikanischen Ländern sich in den Bereichen weiterbilden können, auf die sie im Arbeitsalltag, bei Behördengängen oder auch bei der Weitergabe von Wissen an die eigenen Kinder angewiesen sind.
“Come Back Alive” is a Foundation providing competent assistance to the military un Ukraine. Since 2014, the key goal has been to make the Armed Forces more efficient, save the lives of the military and systematically counter the enemy. Since the beginning of the full-scale invasion in February 2022, we have multiplied our military assistance and supported the defenders of Ukraine, who have changed their everyday lives and joined the line of defense.
Vostok-SOS is a non-governmental organization that started as a volunteer civil initiative and a hotline in May 2014 by activists of Luhansk Human Rights Center «Postup», crimean Human Rights Center «Diya» and the Civil Sector of Luhansk EuroMaidan.
Die IG veranstaltet interdisziplinäre Projekte Projekte auf der Alp Gitschenen im Kanton Uri. Dieses Jahr wurde zum zweiten Mal der Gitschener Bienentag organisiert. Primär geht es um die Biodiversität und einem "sanften" Tourismus.
Bali Paws: "We are just two sisters with a house full of dogs. It all started about four years ago when we found a tiny dumped puppy in a trash pile next to a local market here in Bali. We were never „dog people“, nor did we wanted to have a dog but we couldn’t leave her there either. If you have ever been to Bali you probably saw the countless sick dogs on the streets and therefore eventually things got a little out of hand and we just took in more and more sick dogs. Once the (stray) dogs we pick up leave the clinic we take them home and rehabilitate them. Which basically means work on their fears, integrate them into our pack and show them how it is to live in a home. After that we try to find them the loving homes they deserve. Over time we realized that we need to find a more sustainable way to stop this “dog dumping” situation here on Bali. That’s when we started to organize monthly sterilization days for local people. Everyone can bring their dog and get him/her fixed so they don’t end up with unwanted puppies. So even though we are not a shelter (yet our house looks more like a dog house than a home ) and our main focus is on sterilizing and vaccinating as many dogs as possible, we can’t look away if we see an injured dog in need. So far we have covered all the expenses with our private savings but since our bills are just getting higher and higher we would be absolutely grateful for any help we can get!"